Sustainable Power
Train for Health
Warum Sustainable Power?
Sustainable Power arbeitet sowohl nach dem Konzept der Manuellen Therapie als auch dem Konzept der Sport Physiotherapie nach dem Niederländischen Konzept IFAMT. Für Anamnese und Befund nehmen wir uns 60min Zeit um ausreichend Informationen zu sammeln und die Therapie Zielorientiert durchführen zu können.
Die Leistungsdiagnostik bieten wir nicht nur für Ambitionierte Hobby- oder Wettkampf Sportler an, sondern auch für alle Einsteiger, die das richtige Maß an Bewegung für sich herausfinden wollen. Dies ist unser Herzstück.
Sustainable Power steht, wie es der Name schon sagt für nachhaltige Leistungsfähigkeit. Wir möchten mit dir nicht an kurzfristigen, sondern langfristigen Zielen arbeiten um deine Alltagsperformance zu verbessern. Hier geht es um den Aufbau von Trainingsplänen, Personal Training oder den Wiedereinstieg in den Sport nach Abschluss der Rehaphase.
Warum Sustainable Power?
Deutschland ist das Land mit den meisten Physiotherapeuten – doch noch 80% der Patienten, die mit Rückenschmerzen zum Arzt gehen, haben 1 Jahr später immer noch Rückenschmerzen.
Wir können uns heutzutage alles leisten und müssen (fast) nichts mehr selber machen. Wir arbeiten 50-60h/ Woche und machen jeden Tag HIIT Training oder laufen bei einem Puls von 180HF um die Alster – können gleichzeitig aber auch immer den Aufzug nehmen und am Abend auf der Couch liegen.
Bewegung soll in unseren Augen im richtigen Ausmaß und Intensität erfolgen. Nicht jeder Mensch kann von heute auf morgen einen Marathon laufen, zum Power-Lifter werden oder High-Intensity- Training treiben. Mit der richtigen Dosierung und Progression sehen wir aber kein Limit!
Wir arbeiten leidenschaftlich nach einem modernen und evidenzbasierten Ansatz der Physiotherapie. Es geht bei uns um Aktivierung, Tipps für den Alltag und den richtigen „Key to Action“. Du und dein Körper werden nur stark, wenn du deinen Alltag richtig dosierst und du etwas für deinen Körper tust.
Wer wir sind
Mein Name ist Alice Ploeger, ich lebe seit 2019 in Hamburg.
Meine Ausbildung zur Physiotherapeutin habe ich in Köln erfolgreich absolviert.
Ich arbeite freiberuflich als Personaltrainerin und Physiotherapeutin
Seit 3 Jahren begleite ich nun ebenfalls die Radsportveranstaltung Tour Transalp – 2020 als Teil des Prostyle Teams.
Qualifikationen: Manuele Therapie und Sport Physiotherapie nach dem IFAMT Konzept bei Dick Egmond und Vincent Vermeulen.
Eigene Sportarten: Showtanz 2002-2019, Triathlon 2015-2019, Fitness 2012 / Laufen und Rennrad 2015 - bis heute
Ich mache meinen Beruf aus purer Leidenschaft und möchte, dass du endlich wieder zu einem besseren Körpergefühl findest.
Mein Name ist Ioannis Apostolopoulos und bin in Hamburg aufgewachsen.
Meine Ausbildung zum Physiotherapeuten habe ich in Hamburg gemacht.
Ich arbeite ebenfalls freiberuflich als Physiotherapeut und Personaltrainer.
Qualifikationen: Manuele Therapie und Sport Therapie nach dem IFAMT Konzept bei Dick Egmond und Vincent Vermeulen.
Eigene Sportarten: 2002-2006 Judo, Tennis 2006-bis heute, Fitness 2006 bis heute, Laufen 2011-bis heute, Rennrad 2020-bis heute
Durch verschiedene Verletzungen bekam ich Einblicke in die Physiotherapie und aus dem Kindheitstraum vom Medizinstudium und der Freude am Bewegen, entstand die Passion für die Physiotherapie.
Was unsere Kunden sagen
Wenn du eine Buchung vornehmen möchtest oder Fragen zu unseren Angeboten hast, dann schreibe uns gerne eine Nachricht.